Wie im Beitrag über Payment Gateways für Magento erwähnt, existiert im Gegensatz zu Datatrans und Saferpay noch keine Magento Extension für Postfinance Yellowpay.
Auf meine Anfrage an das Merchant Help Team von Postfinance, ob sie gedenken eine solche Extension bald selber anzubieten oder allenfalls dessen Entwicklung zu sponsern, habe ich folgende Antwort erhalten:
Bei Magento handelt es sich um eine OpenSourceLösung, wo der Markt bestimmt, wie was wann programmiert wird. Grundsätzlich muss die Programmierung durch die Community erfolgen. PostFinance kann bestenfalls Unterstützung bieten, wird aber nicht selber ein Plugin zur Verfügung stellen.
Es wird interessant sein zu beobachten, wie (schnell) sich Magento in der Schweiz durchsetzen wird und wie sich die Nachfrage nach einem Postfinance Plugin entwickeln wird!
Bisher ist die Resonanz auf Magento in der Schweizer Blogosphäre ziemlich bescheiden. In folgende Blogs wurde schon über Magento berichtet oder fand Magento zumindest Erwähnung (in chronlogischer Reihenfolge):
- der eBusiness Blog hat’s als erster entdeckt
- kurz darauf wurde der leumund darauf aufmerksam
- Swisscart Webshop teilt im Mai mit, dass sie Magento in ihr Portfolio aufnehmen
- workshop.ch stellte an unserem Nationalfeiertag die Frage, ob Magento der neue Online Shop de facto Standard wird
- Openstream berichtete vom Besuch der OpenExpo und Topsoft, wo sie mit „diversen Ausstellern über das Thema Anbindung von Schweizer ERP Software an Open Source Shop Systeme wie osCommerce und Magento“ diskutiert haben
Ich habe eigentlich ein funktionierendes Postfinance Modul für Magento. Da ich dafür allerdings selber aufgekommen bin, habe ich bisher gezögert, es als open source zu veröffentlichen.
Und dafür Geld zu verlangen stört mich irgendwie auch, da ich für die Software keinen Support leisten will und kann.
Wir entwickeln gerade ein osCommerce 2.2 Zahlungsmodul für die neue Schnittstelle von PostFinance, welche im November 2008 veröffentlicht wurde. Anschliessend planen wir das gleiche auch für Magento zu tun, sind aber noch auf der Suche nach Sponsoren, da die Entwicklung von Zahlungsmodule sehr aufwändig ist.